top of page

AKTUELLES
Hier erfahren Sie Neuigkeiten über die Arbeiten und Projekte der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH.


Informationsveranstaltung "Gewässerentwicklung aktuell 2025"
Das Landesamt für Umwelt, Rheinland-Pfalz (LfU) und die Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und...


Präzise Vermessung für Ihre Projekte – mit modernster 3D-Laserscantechnologie
Unser Vermessungsteam führt mit unserem terrestrischen Laserscanner (TLS) präzise Vermessungen durch – selbst an herausfordernden Orten.


Neuer Ausbilder am Standort Thür
Wir gratulieren Tobias Heinrichs herzlich zur bestandenen Ausbilderprüfung! Tobias Heinrichs ist seit dem 6. Juli 2015 – und somit seit...


B2Run Koblenz 2025: Siekmann + Partner war wieder am Start!
Am Freitag, den 27. Juni 2025, versammelte sich das Team von Siekmann + Partner erneut beim B2Run in Koblenz. Bei bestem Laufwetter und...


Revierkartierung von Offenlandarten der Vögel: Ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz
Vögel sind eine unsere auffälligsten Tierarten, die sowohl in der Morgendämmerung als auch in den Abendstunden vielfach in ihren diversen...


disy Cadenza - digitale Lösung zur Stärkung der Starkregenvorsorge im Rahmen von FloReST
Starkregenereignisse treten immer häufiger und heftiger auf. Die daraus resultierenden Überflutungen stellen Gemeinden und ihre...


Sanierung des Wiesensees: Modernisierung für Natur, Freizeit und Sicherheit
Der Wiesensee, idyllisch gelegen im Herzen des Westerwaldes (WällerLand), ist weit mehr als ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und...


Sommerfest der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann und Partner 2025 in Westerburg
Am 16.05.2025 fand das diesjährige Sommerfest der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH ausgerichtet von unserem Standort in...


Verstärkung gesucht - Elektroplaner/-in (m/w/d)
Die Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH sucht zur Verstärkung ihres Teams an den Standorten Thür, Westerburg, Cochem oder...


Pilotphase HydroZwilling Rheinland-Pfalz
Der HydroZwilling ist ein Simulationsfachsystem mit 3D-Visualisierung, mit dem Sturzfluten und (künftig) auch Flusshochwasser...


Zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Simmern
Im Rahmen der Stadtentwicklung in Simmern haben wir, die Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner dem Stadtrat unser Konzept zur...


Abschlusskonferenz WAX in Berlin
Die BMBF-Fördermaßnahme „Wasser-Extremereignisse“ (WaX), die im Rahmen des Bundesprogramms „Wasser: N – Forschung und Innovation für...


Verbesserung durch Feedback
Bei Siekmann Ingenieure legen wir großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und die kontinuierliche Verbesserung unserer Arbeit. Ihr Feedback...


Wir gratulieren zum erfolgreichen Kolloquium!
Marvin Loch nach dem Kolloquium Wir freuen uns, Marvin Loch zum erfolgreichen Kolloquium zu gratulieren! Marvin ist seit dem 01.08.2018...


Zukunftskonzept Haiderbach
Im Rahmen eines Zukunftskonzeptes wurde der Optimierungsbedarf der Kläranlage Haiderbach, sowie deren Zentralisierungsmaßnahmen untersucht.


Erweiterung der Kläranlage Bad Salzig
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 14.01.2025 auf der Kläranlage Bad Salzig ein wichtiger Schritt zur Modernisierung und...


Siekmann und Partner besucht die BAU 2025 in München
Am 13.01.2025 besuchten vier Mitarbeiter unseres Standortes in Cochem, pünktlich zum Startschuss, die weltweit führende Fachmesse für...
bottom of page