top of page

AKTUELLES
Hier erfahren Sie Neuigkeiten über die Arbeiten und Projekte der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH.


Ein Weihnachtsgedicht 2023
Heute bin ich kreativ wie nie, und nein – es war nicht ChatGPT. Das Jahr 2023 in einen Reim gepackt, ein Seelenstriptease – quasi nackt....


25. Jubiläum in Thür
In Thür wurde kürzlich Jubiläum gefeiert. Frank Weber ist seit nunmehr 25 Jahren Teil der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner...


Neubaugebiet "Am Sonnenbach" in Selters - das Richtfest für mehr Nachhaltigkeit
Für ein ganz besonderes Neubaugebiet durfte am 06.10.2023 in Selters Richtfest gefeiert werden. Denn bei dem Neubaugebiet "Am Sonnenbach"...


Zweifaches Jubiläum in Simmern
Gleich zwei Jubiläen hat das Büro in Simmern gefeiert: Thorsten Stumm gehört seit 25 Jahren dem Unternehmen an. Melanie Kappes arbeitet...


1. FloReST-Meilensteinworkshop an der Universität Trier
Unsere Kollegin Ina Röder beim 1. FLoReST-Meilensteinworkshop am 11.10.2023 an der Universität Trier. Im Rahmen des Meilensteinworkshops...


Landesverbandstagung 2023 "(Ab-)Wasser als Ressource" mit begleitender Fachausstellung
Siekmann + Partner bei der Landesverbandstagung 2023 der DWA, GFG und BWK Am 26. September 2023 fand in Mainz eine zweitägige...


FloReST beim WaX-Statusseminar in Potsdam
Am 27.09.2023 nahm unsere Kollegin Ina Röder im Rahmen des FloResT-Projektes am WaX-Statusseminar in Potsdam teil. Mit WaX fördert das...


Sommerfest der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann und Partner 2023 in Simmern
Unser Sommerfest 2023 organisiert durch das Büro Simmern in Simmern - ein spaßiges und unvergessliches Team-Event! Am Freitag, den...


Zusammenfassung der Bachelor-Arbeit "BIM-fähige Neuplanung des Knotenpunktes..." von Kathrin Voll
Kurzzusammenfassung der Bachelor-Arbeit "BIM-fähige Neuplanung des Knotenpunktes B49neu / L329 im Zuge der Neuplanung der B49neu". Die...

Zusammenfassung der Bachelor-Arbeit "BIM-fähige Neugestaltung..." von Sarah Schlag
Kurzzusammenfassung der Bachelor-Arbeit "BIM-fähige Neugestaltung eines Teilabschnittes der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel" von...


Wir gratulieren zum erfolgreichen Bachelorabschluss!
unsere dual Studierenden Sarah Schlag und Kathrin Voll haben am 10.08.2023 mit Bravour ihr Studium abgeschlossen. 🎉💐 Wir gratulieren...


Zusammenfassung der Bachelorthesis "Grundlagenermittlung von Batch-Anlagen..." von Henry Wolf
Hauptgründe für diese Entwicklung sind neben den zuletzt stark gestiegenen Strompreisen auch die aktuelle Förderkulisse des Bundes mit...


Siekmann + Partner Bierpong-Turnier 2023
Am 18.08.2023 veranstalteten wir in Thür nach der Arbeit ein Bierpong-Turnier, initiiert und geplant von unseren Studenten Marvin Loch...

Zusammenfassung der Masterarbeit "Optimierung temporärer Kläranlagen ..." von Laura Durwen
Optimierung von temporären Kläranlagen am Beispiel der Wiederherstellung der Abwasserbewirtschaftung im Ahrtal nach der...


QM Erfahrungsaustausch mit Verheyen Ingenieure GmbH & Co. KG
Kooperationen sind wichtig, aus diesem Grund trafen wir uns am 01.08.2023 in Thür mit Frau und Herr Haupenthal, der Verheyen Ingenieure...


Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss
Wir freuen uns Laura Durwen zum Master- und Henry Wolf zum Bachelorabschluss zu gratulieren! Ihr habt hart gearbeitet! - Erfolg ist das,...


Netzwerkkonferenz - Der Weg zu Klimaneutralität könnte schneller sein
Am Donnerstag, den 30.06.2023 fand sich das KSI-Netzwerk zur Energie- und Ressourceneffizienz der kommunalen Abwasserbetriebe in der...


Building Information Modelling in der Siedlungswasserwirtschaft
Viele reden aktuell von BIM; doch BIM ist nicht gleich BIM… Oder besser ausgedrückt: Es ist wichtig, dass Auftraggeber, Planer und Dritte...


B2Run Koblenz 2023 am Deutschen Eck
Auch dieses Jahr waren wir wieder beim B2Run, dem ehemaligen münz Firmenlauf in Koblenz dabei. Rund 14.000 laufbegeisterte...


Website im Fine-tuning
Seit dem 24.04.2023 ist unsere neue Website online und löst damit Ihren Vorgänger mit einem vergleichsweise modernen und puristisch...
bottom of page