Sollten Sie weitergehende Informationen zu den beispielhaft aufgeführten Referenzen oder weitere Projektbeispiele anderer Aufgabenbereiche wünschen, so rufen Sie uns gerne an
(02652) 93 937 0 oder schreiben Sie uns eine Mail an .
KA Saulheim, Neubau einer zweistufigen Kompaktfaulungsanlage, Ausbaugröße: 30.000 EW
Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die VG Simmern-Rheinböllen (Foto: VG Simmern)
KA Selters, Verfahrensumstellung auf Schlammfaulung und Ausbau zum semizentralen Klärschlammbehandlungszentrum, Ausbaugröße: 11.500 EW Abwasserweg; 34.700 EW Schlammweg
Endausbau Neubaugebiet Hollerstücker II in Guckheim
Ausbau der Johann-Philipp-Reis-Straße in Simmern
Gestaltung des Kleinspielfeldes am Hunsrückstadion in der Stadt Simmern
Renaturierungsmaßnahmen am „Ahrbach“, Auftraggeber: VG Montabaur (OG Boden)
Umgestaltung des Friedhofs der Stadt Simmern
Erweiterung des Friedhofs Argenthal; Entstehung einer neuen Trauerhalle, Auftraggeber: OG Argenthal u. Mitwirkung der VG Simmern-Rheinböllen
Generalsanierung des Schulsportstadions „Rote Erde“ an der IGS Kastellaun
KA Nothbachtal, Erweiterung der Kläranlage und Verfahrensumstellung auf Schlammfaulung, Ausbaugröße: 35.000 EW
KA Westerburg, Bau der Gruppenkläranlage der VG Westerburg mit anaerober Klärschlammstabilisierung und solarer Klärschlammtrocknung, Ausbaugröße: 27.500 EW
Renaturierungsmaßnahmen und Rückbau/Erneuerung von Wegdurchlässen am Polcher Bach, Auftraggeber: VG Maifeld
KA Linz-Unkel, Verfahrensumstellung auf Schlammfaulung und Errichtung einer thermischen Klärschlammbehandlung, Ausbaugröße: 28.800 EW
1. Bauabschnitt Ausbau der Straßen Gemündener Tor, Tiergartenstraße und Günther-Koch-Straße in Westerburg; Umstellung von Misch- auf Trennsystem, Erneuerung der Wasserleitungen
Umgestaltung des Friedhofs Benzweiler in der VG Simmern-Rheinböllen
Neubaugebiet „Am Simmersee“ in Simmern
Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die VG Kirchberg (Foto: VG Kirchberg)
KA Simmern, Umstellung der Verfahrensführung auf Schlammfaulung durch Bau einer 2-stufigen-Kompaktfaulung inkl. Rohschlammvorwärmung, Ausbaugröße: 42.000 EW
Oberstadtsanierung 1. Bauabschnitt in Westerburg; Umstellung von Misch- auf Trennsystem, Erneuerung der Wasserleitungen
Gestaltung des Dorfplatzes in Horn in der VG Simmern-Rheinböllen
Oberstadtsanierung 2. Bauabschnitt in Westerburg; Umstellung von Misch- auf Trennsystem, Erneuerung der Wasserleitungen
Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes in der Kreisstraße K 52 in Asphaltbauweise im Zuge der Erschließung des Neubaugebietes „Am Simmersee“