Werkleitertage RLP 2025 – Austausch, Perspektiven und klare Botschaften
- Dr. Siekmann + Partner
- 11. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
An zwei aufeinanderfolgenden Terminen, vom 01.–02.09.2025 sowie vom 03.–04.09.2025, fanden im Golf- & Landhotel Stromberg im Hunsrück die diesjährigen Werkleitertage RLP statt. Veranstaltet wurden diese von der Kommunal-Akademie, in Kooperation mit der HöV Rheinland-Pfalz und der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz.
Die Werkleitertage sind ein bedeutendes Forum für den fachlichen Austausch unter Werkleitern und Technikern kommunaler Werke. Im Mittelpunkt standen aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen kommunale Infrastrukturträger heute konfrontiert sind.
Herr Dr. Thomas Siekmann, Geschäftsführer unseres Hauses, referierte hier ebenfalls vor den rund 200 Teilnehmenden.
Unter dem Titel: „18 Monate für einen Genehmigungsentwurf – Wirklich?“ stellte Herr Dr. Siekmann systemische Schwächen im aktuellen Planungs- und Genehmigungsprozess dar und zeigte praxisorientierte Lösungsansätze für eine zukunftssichere Infrastrukturentwicklung auf.
Seine Kernaussagen:
Wenn wir so weitermachen, werden wir keine 500 Milliarden Euro in der Infrastruktur verbaut bekommen – nicht in den nächsten zehn Jahren
Immer mehr Regelwerke und Vorgaben treffen auf immer weniger Menschen, die sie verstehen, anwenden und umsetzen können.
Wertvolle Planerressourcen werden durch aufwendige Vergabeverfahren gebunden – oft zählt dabei: Preis vor Qualität.
Wir haben verlernt, miteinander zu sprechen: Ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch ist oft hilfreicher als endloser E-Mail-Verkehr. Miteinander schwätzen – das bringt uns weiter.
Wir bedanken uns bei der Kommunal-Akademie und den Kooperationspartnern für die gelungene Organisation sowie bei allen Teilnehmenden für den Austausch.

#Werkleitertage2025 #KommunaleInfrastruktur #Genehmigungsverfahren #Kommunalberatung #KommunalAkademie #HöVRLP #PlanungUndBau #InfrastrukturDerZukunft #KommunaleWerke #DrThomasSiekmann #Erfahrungsaustausch #ZukunftGestalten #MiteinanderStattGegeneinander #Bauwesen #Vergabeverfahren #DigitalisierungImBauwesen