Durch die Konstruktion in 3-D ist es möglich, ein geplantes Objekt aus jeder Persepektive zu betrachten. Mit etwas Rechenleistung lassen sich daraus auch sogenannte 360°-Bilder erzeugen. Diese Form der Visualisierung gibt uns die Möglichkeit, unseren Auftraggebern einen realistischen Eindruck von den geplanten Objekten zu vermitteln, speziell wenn komplexe Technik auf begrenztem Raum untergebracht werden soll. Im folgenden Beispiel waren 2 Pumpengruppen, ein Duckschlagdämpfer, die zugehörige Verrohrung sowie ein Schwenkkran im Untergeschoss eines Wasserwerks einzuplanen:
Vorab erfolgte die Bestandserfassung durch unseren Laserscan:
(360°-Bild Bestand)
https://pano.autodesk.com/pano.html?mono=jpgs/fee6c6f7-9213-4b5e-b7bf-aa3433fc7b48&version=2
Hier unsere Visualisierung der Planung als 360°-Bild:
(360°-Bild Planung)
https://pano.autodesk.com/pano.html?mono=jpgs/3f2d990d-8cdc-4c34-800e-87c7fb48a756&version=2
So kann sich der Anlagenbetreiber schon vorab mit der Position von Maschinen und Armaturen sowie deren Zugänglichkeit vertraut machen und ggfls. Optimierungspotential erkannt werden.