Am 12.06.2018 haben vier Konstrukteure und Ingenieure von der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH interessierten Schülern der achten Klassenstufe einen Einblick in den Beruf des Bauzeichners und Technikers gegeben. MINT steht für den Schwerpunkt Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ein Interesse in diesen Fächern ist sehr hilfreich, um die Ausbildung zum technischen Zeichner und Konstrukteur oder das Studium zum Ingenieur erfolgreich zu meistern. Aber für MINT-interessierte Schüler gibt es eine Vielzahl an technischen Berufen, die nach dem Schulabschluss interessant sein können und die Entscheidung fällt oft nicht leicht. Deswegen bot die IHK in Zusammenarbeit mit der Carl-Benz-Schule Jugendlichen von verschiedenen Schulen des Kreises Koblenz die Möglichkeit, sich einen Vormittag lang über verschiedenste technische Berufe zu informieren.
Die Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH informierte die Schüler zunächst darüber, welche Voraussetzungen man braucht, um eine Ausbildung als Bauzeichner zu machen. Was macht man eigentlich als Bauzeichner, Ingenieur oder Konstrukteur? Wie lange dauert die Ausbildung? Welche unterschiedlichen Bildungswege gibt es?
Anschließend gab es drei Mitmach-Stationen, bei denen die Schüler einen kleinen „Eignungstest“ als Bauzeichner absolvierten. So gab es ein Kläranlagen-Suchbild mit 3D-Brillen, eine Station mit dem Konstruktionsspiel „La Boca“ und eine Station mit Höhennivellement. Die Schüler suchten fleißig den Star-Wars Roboter R2-D2, der mehrfach im 3D-Bild einer Kläranlage versteckt war, setzten 2D-Ansichten von Würfelkonstruktionen mit Holzklötzen in 3D um, und maßen die Höhe über NN von bestimmten Gegenständen im Klassenraum ein. In einem kleinen Wettbewerb mussten diese Aufgaben auf Zeit gemeistert werden. Zu gewinnen gab es ein Klemmbrett mit Block und Stift.