Auf der Kläranlage Saulheim wurde die vierte von der Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann Partner mbH geplante Kompaktfaulanlage in Betrieb genommen. In einer gemeinsamen Feierstunde betonte unter anderem Umweltstaatssekretär Thomas Griese die Bedeutung der innovativen Anlagentechnik als Beitrag zum Gewässerschutz und zur Energiewende. Mit der Anlage kann ca. die Hälfte des an der Kläranlage Saulheim benötigten Strombedarfs gewonnen werden.
Der Spatenstich des ca. 3,1 Mio. Euro teuren Vorhabens erfolgte im August 2012. Das Projekt wurde vom Land mit ca. 750.000 Euro gefördert.